Antidoping
Interessante Links für Sportler, Trainer, Betreuer und Eltern:
Homepage der NADA
Medikamentendatenbank der NADA
Athleteninfo der DSJ zum Thema Sport ohne Doping
Arbeitsmedienmappe zum Thema Dopingprävention der DSJ
Infoseite der TU München zum Thema Doping
Antidopingseite des BDR
Sexualisierte Gewalt im Sport
Der Deutsche Olympische Sportbund hat am 4. Dezember 2010 in München einstimmig die Erklärung Schutz vor sexualisierter Gewalt – Vorbeugen und Aufklären, Hinsehen und Handeln einstimmig verabschiedet.
Ehrenkodex für alle ehrenamtlich und hauptberuflich Tätigen in Sportvereinen und -verbänden
Handlungsleitfaden zum Ehrenkodex
Informationen für die Aus- und Fortbildung im Bereich des Deutschen Olympischen Sportbundes
Gegen sexualisierte Gewalt im Sport
Sportintern gilt der Landessportbund NRW als führend bei der Umsetzung von präventiven Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt. Um die Akzeptanz der bestehenden Maßnahmen zu erhöhen und die Möglichkeiten der Intervention auszubauen, haben das Präsidium des Landessportbundes und der Vorstand der Sportjugend NRW nun ein 10-Punkte-Aktionsprogramm beschlossen.
Aktionsprogramm gegen sexualisierte Gewalt
Schweigen schützt die Falschen
So lautet der Titel der Kampagne des Landessportbundes NRW gegen sexualisierte Gewalt und Missbrauch im Sport.
Die Kampagne
Handlungsleitfaden für Vereine
Vorsorgen – Erkennen – Handeln: Der richtige Umgang mit dem Thema „sexueller Missbrauch im Sportverein“
Download Leitfaden
Erweitertes Führungszeugnis
Empfehlungen zu den Vereinbarungen zwischen den Trägern der freien und öffentlichen Jugendhilfe in NRW zu den Führungszeugnissen gemäß § 72a SGB VIII bei Neben- und Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendförderung.
Arbeitshilfen
Handlungsleitfaden für Fachverbände
Informieren – Beraten – Vorangehen: Der richtige Umgang mit dem Thema „sexueller Missbrauch im Sport“
Download Leitfaden
Ansprechpartner zu diesem Thema ist unsere Fachkraft Jessica Willemsen.