Hitzeschlacht bei der 6. NRW-MTB-Schulsportmeisterschaft in Paderborn

Am Samstag, 14.06.2025 fand auf dem Sportgelände im Goldgrund in Paderborn die 6. NRW Schulsportmeisterschaft im Mountainbiken statt. Auch in diesem Jahr sorgten Schülerinnen und Schüler von 20 Schulen für ein starkes Teilnehmerfeld. Für einen neuen Teilnehmerrekord reichte es in diesem Jahr mit 179 gemeldeten Teilnehmern nicht ganz – die 35 Grad des Tages machten die Veranstaltung jedoch zur bislang wärmsten Schulsportmeisterschaft.

Ab 11 Uhr ging es zunächst für alle Altersklassen auf einen Technikparcours bevor dann ein MTB-Rennen auf dem Plan stand. Auf Grund der extremen Hitze wurden in allen Altersklassen die zu fahrenden Runden reduziert.

Bei den Grundschulen konnte sich die Grundschule Dringenberg in der Altersklasse U12 Jungen gegen die Teams der Ewaldschule durchsetzen. Bei den Mädchen siegte die Ewaldschule im Alleingang. Begeistert von den Leistungen der jüngsten Teilnehmer, zeigten sich auch Simone Cramer vom Sportamt der Stadt Paderborn, Markus Mertens vom Sportausschuss und Matthias Hornberger vom Stadtsportverband. Ulrich Fillies von der AKTIONfahrRAD und Bernd Potthoff ehemaliger Präsident und Ehrenmitglied des Radsportverbandes NRW waren begeistert von den vielen Aktiven auf dem Gelände im Goldgrund.

Das Märkische Berufskolleg Unna sicherte sich in der U20 weiblich sowie in der U20 männlich den NRW-Titel. Das Willy-Brandt-Gymnasium aus Oer-Erkenschwick konnte in der Altersklasse U16 mixed und weiblich als Sieger auf das Podest steigen. Auch die Gesamtschule Rödinghausen, die in diesem Jahr die Deutschen MTB-Schulsportmeisterschaften ausrichten, konnten sich über einen Sieg in der U14 männlich freuen.

Strahlende Gesichter gab es auch bei der ausrichtenden Friedrich-Spee Gesamtschule. Nicht nur das positive Abschneiden der eigenen Mannschaften freute Schulleiterin Stefanie Baldauf, sondern auch dass die Veranstaltung so gut gelaufen ist. Die „Macher“ der Radsport-AG Janis Schierok und Rodi Yousef hatten gemeinsam mit der Radsportjugend NRW und dem Kompetenzteam Schule alles bestens organisiert. Sogar ein kleines, abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit lockeren Bewegungsaktionen und einer Fotobox, organisiert von der Schülervertretung, sorgte für zusätzliche Unterhaltung.

Nach der letztjährigen „Schlammschlacht“ in Essen waren alle Verantwortlichen erleichtert, dass die diesjährige „Hitzeschlacht“ ebenfalls gut verlief. Der Sanitätsdienst musste nur bei kleineren Vorfällen eingreifen.

Ein großer Dank geht an das gesamte Team der Friedrich-Spee Gesamtschule für die vorbildliche Organisation. Ein weiteres Dankeschön geht an alle helfenden Hände, die Kommissäre, an das Team von RaceResult, dem Malteser Rettungsdienst, den Sponsoren und Unterstützern und allen Betreuerinnen und Betreuern. Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern, die trotz der tropischen Hitze alles gegeben haben und einen tollen Wettkampf zeigten. Nur durch euer Engagement, können wir auf eine tolle Schulsportmeisterschaft zurückblicken.

Wir freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen bei den 7. NRW-MTB-Schulsportmeisterschaften 2026 in Lünen.

Die Deutschen MTB-Schulsportmeisterschaften finden in diesem Jahr am 22. und 23. September in Rödinghausen/NRW statt.

Eure Radsportjugend NRW

Ergebnisse

Simone Schlösser

Simone Schlösser

Jugendleiterin RSV NRW A-Trainerin Kunstradsport